
Vermögensschutz hat oberste Priorität
Er ist im Tessin dreisprachig aufgewachsen und lebt mit seiner Familie im Kanton Aargau.
Portas Capital AG ist ein unabhängiger schweizweit tätiger Vermögensverwalter mit 16 Partnern, mit Lizenz der FINMA (Finanzmarktaufsicht) und Büros in Zürich, Dietikon sowie Baden (Finanzplanung). Zu den Kunden gehören vermögende Privatkund:innen, Stiftungen sowie Pensionskassen.
Portas Capital AG vertreibt keine eigenen Produkte, lehnt jegliche Retrozessionen ab und verfolgt keinen Bonusorientierten Ansatz. Nur so kann die Wahrung der Interessen von Kund:innen gewährleistet werden.
Auszeichnungen 2023 für die nachhaltig sehr guten Anlageresultate:
1. Magazin Bilanz: Portas Capital AG; zweitbester Vermögensverwalter 2022 in der Schweiz (Strategie Konservativ)
2. Wealth Briefing: Portas Capital AG; bester Chief Investment Officer der Schweiz 2022
Die Performance der Strategie "Ausgewogen CHF" der Kund:innen von Michael Ganz lag im Jahr 2022 durchschnittlich bei -4.27% (netto). Die durchschnittliche Performance der Schweizer Finanzindustrie (Banken und unabhängige Vermögensverwalter) lag durchschnittlich bei ca. -14.50% (gleiche Strategie CHF, gleiche Periode).
Eine unabhängige und unverbindliche Zweitmeinung kann dem besseren Verständnis der eigenen Situation dienen. Dafür steht Ihnen Michael Ganz gerne zur Verfügung.
Referenzen auf Anfrage.
Qualifikationen
Relevante Diplome
Qualified independent wealth manager VSV, 2021
Sprache(n) in der Beratung
Deutsch
Englisch
Italienisch
Französisch
Relevante Mitgliedschaften
Verband Schweizerischer Vermögensverwalter VSV
FINMA unterstellt
Bedürfnisse:
Geld anlegen
Zweitmeinung
Finanzielle Gesamtsituation beurteilen
Freizügigkeitsgeld anlegen
Zweitmeinung zum Pensionierungsplan
Rente oder Kapital beziehen
Absicherung des Partners
Vorsorgesituation
Tragbarkeit als Witwe
Finanzielle Unabhängigkeit
Liegenschaft als Renditeobjekt
(Vorsorge) Vermögen aufbauen
Erbschaft regeln
Eigenheim kaufen
Ferienwohnung finanzieren
Frühpensionierung möglich?
PK-Einkauf sinnvoll?
Nachlass spenden
Budgetplan erstellen
Eigenheim im Pensionsalter
Budgetplan nach Pensionierung
Steuern sparen bei Pensionierung
Steueroptimierung
Immobilie als Vorsorge
Liegenschaft renovieren / verkaufen
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
Invalidität und Todesfall versichern
Säule 3a
Budgetplan nach Scheidung
Wer erbt wie viel?
Selbstständigkeit
Steuerlast nach Pensionierung optimieren
Erbvorbezug
Wohnsituation
Grosse Anschaffung

Bewertung
Teile uns deine Erfahrung mit.